Existieren Kontakte bereits im Sync-Ziel, so kann sync.blue® diese erkennen und Kontaktfelder zusammenführen, statt Duplikate zu erzeugen.
Erkennungsmerkmale
Auf Basis dieser Kontaktfelder werden Kontakte als "identisch" erkannt und zugeordnet:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
Priorität
Hat ein identischer Kontakt (laut z.B. seiner Mailadresse) in Quelle und Ziel widersprüchliche Feldwerte (z.B. anders geschriebenen Vornamen), so wird das Feld aus der Quelle übernommen.
Beispiele
Kontaktart: Person (nicht Firma)
Sync-Richtung: 1-Weg
Kontakt in Quelle | Kontakt im Ziel (vorher) | Kontakt im Ziel (nachher) | Ergebnis |
---|---|---|---|
Max Mustermann |
/ | Max Mustermann | Neuer Kontakt im Sync-Ziel |
Max Mustermann +4915149375432 |
Max Mustermann |
Max Mustermann +4915149375432 |
Ziel-Kontakt wurde ergänzt |
Max Mustermann max@mustermann.de |
M. Mustermann max@mustermann.de |
Max Mustermann max@mustermann.de |
Ziel-Kontakt (Vorname) wurde aktualisiert, da Kontakt laut E-Mail-Adresse identisch und Quelle Priorität hat |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.