Nutzen
- Anrufernamen beim Klingeln auflösen
- Kontakte durch Navigieren aus dem snom Telefonbuch wählen
Einrichtung im sync.blue® Dashboard
- Erstelle eine neue "Verbindung" mit beliebiger Adressbuch-Quelle und als Ziel "snom" in Deinem sync.blue® Dashboard.
Option A (CSV-Import)
Nach erfolgreichen Sync (Ziel: sync.blue® Directory), kannst du dein snom-kompatibles Telefonbuch als CSV-Datei einfach herunterladen und im snom-Telefon als Telefonbuch simpel importieren.
Schritte
- Im sync.blue® Dashboard: Erstelle eine neue Verbindung, die deine Kontakt-Quelle in das Ziel "sync.blue® Directory" synchronisiert und warte auf Fertigstellung des Sync-Vorgangs.
- Lade die CSV-Datei herunter:
Beispiel: https://directory.sync.blue/contacts/DEMOabcABC0123/snom/v2 - Im Webinterface des snom-Telefons: importiere die CSV-Datei.
Beispiel-URL: http://192.168.178.147/adr.htm
Option B (XML-Telefonbuch)
Einrichtung in der snom Weboberfläche
Zertifikate
- Lade hier das aktuelle sync.blue® Directory SSL-Zertifikat hoch: http://DEINE-SNOM-IP-ADRESSE/certificates_server_certs.htm
- Lade auf derselben Seite zusätzlich das aktuelle sync.blue® CA-Zertifikat hoch.
Das Ergebnis sollte so aussehen:
Funktionstaste
- Belege die "Directory" ("Telefonbuch")-Funktionstaste auf der Seite http://DEINE-SNOM-TELEFON-IP/fkey.htm als Tastentyp "Action URL" mit der URL https://directory.sync.blue/contacts/DEIN-SECRET/snom/v1
Das Ergebnis sollte so aussehen:
Bekannte Einschränkungen des snom XML-Telefonbuchs
- Beim Klingeln wird der Name nicht auf Basis des XML-Telefonbuchs auf dem Telefon-Display angezeigt.
- Kontakte können nicht per snom-Tasteneingaben gesucht werden (nur via Scrollen möglich).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.