Die Erkennung von identischen Kontakten gleicht bestehende mit neuen Kontakten ab und vermeidet so Duplikate.
Verfügbare Strategien
Beim Erstellen einer Verbindung kann in den Erweiterten Einstellungen optional eine Strategie zur Erkennung von identischen Kontakten ausgewählt werden:
Strategie zur Erkennung identischer Kontakte | Erläuterung |
1 (Kontakte gelten als identisch, wenn der vollständige Name oder die E-Mail übereinstimmen) | Die Standardeinstellung für alle neu erstellten Verbindungen. Kontakte werden als identisch erkannt, sofern der vollständige Name oder die E-Mail übereinstimmen. Dabei ist es ausreichend, wenn eines der Kriterien übereinstimmt. |
2 (Kontakte gelten als identisch, wenn der vollständige Name und die E-Mail übereinstimmen) | Kontakte werden als identisch erkannt, sofern der vollständige Name und die E-Mail übereinstimmen. Hierzu müssen beide Kriterien jeweils übereinstimmen, damit Kontakte als identisch erkannt werden. |
Anwendbare Szenarien
Dieses Feature wird in folgenden Szenarien angewendet:
Szenario | Status |
Identische Kontakte in verschiedenen Quellen werden erkannt und als einzelner Kontakt in das Ziel synchronisiert | ✅ |
Identische Kontakte in derselben Quelle werden erkannt und als einzelner Kontakt in das Ziel synchronisiert | ❌ (in Planung, heutzutage dennoch Dublettenerkennung auf Basis vollständig identischer Kontaktfelder aktiv) |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.